Quicklist – Folge #32
Tischtennis-Listen, die die Welt nicht braucht. Heute in Folge #32: Umstände, die zu einem Saisonabbruch führen
Den Rest des Beitrags lesen »Früh oder sogar sehr früh am Sonntagmorgen muss sich der geneigte Kreisliga-Turnierspieler Helmut bereits auf die Reise machen, weil die Veranstalter den Beginn der untersten Klasse des anstehenden „Kaisercup“-Turniers mal wieder auf 9:00 Uhr gelegt haben.
Erstveröffentlichung am 01.02.2021 auf mytischtennis.de
Den Rest des Beitrags lesen »Als Richard wenige Tage nach seinem 87. Geburtstag von seiner Roswitha freundlich aber bestimmt zum Beenden seiner Tischtennis-Karriere gezw…. nun ja, dezent überredet wird (sie hatte auf seinen anhaltend zu hohen Bluthochdruck verwiesen und ihm wenig subtil mit einer sehr sehr späten Scheidung gedroht), gibt er schweren Herzens und viel zu früh den zahllosen Signalen seines Körpers nach.
Erstveröffentlichung am 14.12.2020 auf mytischtennis.de.
Den Rest des Beitrags lesen »Der Übergang vom Tischtennis-Opa zum Tischtennis-Greis ist fließend aber unaufhaltbar.
Erstveröffentlichung am 26.10.2020 auf mytischtennis.de.
Den Rest des Beitrags lesen »Seitdem Adalbert die 75 Lebensjahre überschritten hat, hat er endgültig beschlossen, sportlich künftig etwas kürzer zu treten.
Erstveröffentlichung am 07.09.2020 auf mytischtennis.de.
Den Rest des Beitrags lesen »Tischtennis-Listen, die die Welt nicht braucht. Heute in Folge #30: Aktuelle Mannschaften der Damen-Kreisliga
In unserer Lexikon-Serie beleuchten wir die verschiedenen Spielertypen die uns im Amateur-Tischtennis so über den Weg laufen: Woran erkennt man sie, was zeichnet sie aus und warum sind sie so wie sie sind?
Heute in Folge #27: Der Invalide
Zugegeben, Horst ist nicht mehr der Jüngste. Er ist daher nicht mehr so flink auf den Beinen wie vor 30 Jahren, geistig nicht mehr so fit wie vor 20 Jahren und auch nicht mehr so trainingseifrig wie noch vor zehn Jahren. Aber unterschätzen – unterschätzen sollte man ihn wirklich nicht.
Erstveröffentlichung am 27.07.2020 auf mytischtennis.de.
Den Rest des Beitrags lesen »In dieser Serie analysieren wir die wahre Bedeutung hinter den gängigsten Floskeln im Kreisliga-Tischtennis.
Heute in Folge #6: „Wer kann fahren?“