Tischtennis-Floskeln und ihre Bedeutung – Folge #6

Embed from Getty Images

In dieser Serie analysieren wir die wahre Bedeutung hinter den gängigsten Floskeln im Kreisliga-Tischtennis.

Heute in Folge #6: „Wer kann fahren?“

Weiterlesen „Tischtennis-Floskeln und ihre Bedeutung – Folge #6“

Tischtennis-Floskeln und ihre Bedeutung – Folge #5

Embed from Getty Images

In dieser Serie analysieren wir die wahre Bedeutung hinter den gängigsten Floskeln im Kreisliga-Tischtennis.

Heute in Folge #5: „Ich hab zwei Sätze gut mitgehalten.“

Weiterlesen „Tischtennis-Floskeln und ihre Bedeutung – Folge #5“

Der fünfte Satz

Embed from Getty Images

Zittrige Hände oder endlich das wahre Potential abgerufen? Nerven aus Stahl bewiesen oder doch wieder ebenso knapp wie dumm verloren?

Erstveröffentlichung am 15.5.2017 auf mytischtennis.de

Weiterlesen „Der fünfte Satz“

Der vierte Satz

Embed from Getty Images

Bluffen oder Callen? Im vierten Satz sind Pokerqualiäten gefragt.

Erstveröffentlichung am 13.3.2017 auf mytischtennis.de

Weiterlesen „Der vierte Satz“

Der fünfte Satz

Embed from Getty Images

Zittrige Hände oder endlich das wahre Potential abgerufen? Nerven aus Stahl bewiesen oder doch wieder knapp und dumm verloren? Der Entscheidungssatz trennt natürlich die Tischtennis-Spreu vom Weizen – hier folgt die tiefenpsychologische Analyse.

Weiterlesen „Der fünfte Satz“