Tischtennis-Floskeln und ihre Bedeutung – Folge #5

Embed from Getty Images

In dieser Serie analysieren wir die wahre Bedeutung hinter den gängigsten Floskeln im Kreisliga-Tischtennis.

Heute in Folge #5: „Ich hab zwei Sätze gut mitgehalten.“

Floskel: Ich hab zwei Sätze gut mitgehalten.

Sagt gewöhnlich: Ein trotzdem irgendwie zufriedener Verlierer.

Eigentlich war gemeint: Habt ihr etwa noch mehr erwartet?

Auf keinen Fall war gemeint:

Hätte, hätte, Fahrradkette.

Die ehrlichere Floskel wäre gewesen: Teilweise war ich chancenlos.

Alternative: Ein Satzgewinn wäre natürlich schön gewesen.


Bereits erschienen:

Folge #1 – „War richtig so.“

Folge #2 – „Ich brauche neue Beläge.“

Folge #3 – „Mir ist egal wie wir die Doppel aufstellen.“
Folge #4 – „Noppen gehören verboten.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s