In unserer Lexikon-Serie beleuchten wir die verschiedenen Spielertypen die uns im Amateur-Tischtennis so über den Weg laufen: Woran erkennt man sie, was zeichnet sie aus und warum sind sie so wie sie sind?
Heute in Folge #28: Der Punktspielversager
Der Punktspielversager hat es eigentlich drauf, das sieht man jeden Dienstag im Training. Da trifft er die schwersten Bälle, vollbringt die anspruchsvollsten Schläge, zeigt sich brutal kämpferisch, streut gerne einmal neue Varianten ein und wächst hin und wieder mal über sich hinaus. An sehr guten Tagen kann er sogar mit den Jungs von der Ersten mithalten.
Doch am Freitag wenn wieder ein Punktspiel ansteht und es daher um mehr geht als nur um die goldene Ananas, hat er bereits mittags so ein ungutes Gefühl. Beim Einspielen trifft er zwar noch immer jeden Ball, doch das kennt er ja schon. Denn sein letztes Erfolgserlebnis an diesem Abend hat er, als der Mannschaftsführer seinen Namen bei der Begrüßungsrede korrekt vorliest. Danach geht dann nämlich nichts mehr.
Egal was er nun auch probiert, es klappt einfach nicht: Aufschläge gehen direkt ins Aus, Returns sind viel zu kurz, Angriffsschläge viel zu lang, einen erfolgreichen Block hat man lange nicht gesehen. Alles was er dienstags so fleißig trainiert hatte – einfach weg. Da ist es nun auch egal ob er es anfangs mit strikter Defensive probiert. Oder ob er nach den ersten erfolglosen Sätzen versucht, ein wahres Offensivfeuerwerk zu zünden und einfach jeden Ball des Gegners angreift.
Das Ergebnis ist immer das gleiche: Punkte für den Gegner. Natürlich spielt dabei auch die mentale Komponente mehr und mehr eine Rolle. Denn wenn er seit er denken kann bei Punktspielen viel schlechter spielt als im Training, warum sollte es dann ausgerechnet heute anders sein?
Oder morgen?
Oder übermorgen?
Da spielt er diese Saison: Dort wo die Gegner einfach zu stark sind.
Das sind seine Ziele: Endlich diesen Vorhand-Cross-Topspin auch mal im Spiel einsetzen.
Das typische Zitat: „Es müsste doch eigentlich so einfach gehen…“
Das untypische Zitat: „Cho!“
Bereits erschienen:
Folge #26 – Der blutige Anfänger
Folge #18 – Der knallharte Optimierer
Folge #17 – Der Psychotrickser
Folge #16 – Der Trainingsweltmeister
Folge #9 – Der Abteilungsleiter
Folge #8 – Der ständige Ersatzmann
Folge #7 – Der Materialspezialist