Lexikon der Tischtennis-Spielertypen – Folge #29

Embed from Getty Images

In unserer Lexikon-Serie beleuchten wir die verschiedenen Spielertypen die uns im Amateur-Tischtennis so über den Weg laufen: Woran erkennt man sie, was zeichnet sie aus und warum sind sie so wie sie sind?

Heute in Folge #29: Der Vereinswechsler

Der Vereinswechsler war schon überall: Beim TSV, beim FC, beim TuS, bei den Sportfreunden und sogar bei den unbeliebten Jungs der sogenannten Sportgemeinschaft. Glücklich geworden ist er jedoch nirgendwo und nach zwei, spätestens drei, aber allerspätestens vier Jahren ist er wieder weiter gezogen.

Warum das so ist, warum er nirgendwo glücklich wird, ist den Vereinswechsel absolut schleierhaft. Aber irgendwas ist eben immer: Entweder will man ihn plötzlich in die indiskutable dritte Mannschaft zurückstufen oder er findet im Training keinen Partner mehr, kürzlich wollte man ihn zu allem Überfluss sogar zum Mannschaftsführer bestimmen oder es wird ihm eben einfach allgemein langweilig in seinem aktuellen Verein. Dann bleibt ihm keine andere Option als einen weiteren Vereinswechsel zu vollziehen, aber wie gesagt, warum das so ist, ist ihm völlig unklar.

Für alle anderen Spieler im Tischtennis-Bezirk hingegen ist es ein offenes Geheimnis: Der Vereinswechsler ist eben einfach unsympathisch. Ein Stinkstiefel, ein Egoist, das schwarze Schaf des Bezirks, ja: ein Arschloch. Eben der Typ, den man nicht in seinem Verein haben will. Daher stellt sich sein Unwohlsein nach spätestens zwei bis drei, maximal vier Jahren immer nicht von selbst ein, sondern wird überwiegend durch seine Mitspieler provoziert. Wobei es eben erstaunlich lange gedauert hat, bis er überhaupt etwas gemerkt hat. Und wahrscheinlich ist es besser so, dass der Vereinswechsler das nicht mitbekommt.

Zurzeit spielt er sogar bei einem Verein, der ca. 60 Kilometer von seinem Wohnort entfernt liegt. Um zum Training und zu den Punktspielen zu fahren kommt da jede Woche ganz schön was zusammen auf dem Tacho, sein Tank ist praktisch dauerhaft leer. Doch wenigstens trifft er so mal auf neue Gegner, da er endlich aus seinem bisherigen Bezirk herausgekommen ist. Statt immer nur gegen den unschlagbaren Manni, den nervigen Thomas, den anstrengenden Dieter oder gar gegen Kai-Uwe mit seinem albernen Anti zu spielen, geht es jetzt gegen völlig unbekannte Gegner, bei denen er nicht schon vorher weiß wie es ausgeht. Schön für ihn!

Und schön für alle anderen in seinem Heimatkreis: Die freuen sich nämlich auch darüber, mal länger nicht gegen den Vereinswechsler antreten zu müssen. Denn dann wird immer nur schmutzige Wäsche gewaschen und werden wenig fröhliche Dinge aus der gemeinsamen Vergangenheit besprochen, das ist meist ziemlich unangenehm für alle Beteiligten.

Nur haben jetzt schon wieder alle Angst davor, wenn der Vereinswechsler in zwei, spätestens drei, allerspätestens vier Jahren wieder bei irgendeinem Verein in der Gegend anklopft, um zunächst mit zu trainieren und dann bald auch wieder in den Mannschaften mitspielen zu wollen. Natürlich ohne sich vorher bei seinem Altverein offiziell abzumelden, klar. Der alte Stinkstiefel.

Da spielt er diese Saison: Beim SV. Oder ist es der SC?

Das sind seine Ziele:Durchhalten bis zum Wechselfenster.

Das typische Zitat: „Andere Vereine haben auch schöne Hallen.“

Das untypische Zitat: „Da war ich noch nie.“


Bereits erschienen:

Folge #28 – Der Punktspielversager

Folge #27 – Der Invalide

Folge #26 – Der blutige Anfänger

Folge #25 – Der Asiate

Folge #24 – Die Legende

Folge #23 – Das Nervenbündel

Folge #22 – Das ewige Talent

Folge #21 – Der Vereinsclown

Folge #20 – Die Quotenfrau

Folge #19 – Der Neidische

Folge #18 – Der knallharte Optimierer

Folge #17 – Der Psychotrickser

Folge #16 – Der Trainingsweltmeister

Folge #15 – Der Phlegmatiker

Folge #14 – Das Naturtalent

Folge #13 – Der Bescheißer

Folge #12 – Das Multitalent

Folge #11 – Der Schreihals

Folge #10 – Der Edelfan

Folge #9 – Der Abteilungsleiter

Folge #8 – Der ständige Ersatzmann

Folge #7 – Der Materialspezialist

Folge #6 – Die Nummer 1

Folge #5 – Der Coach

Folge #4 – Der manisch Offensive

Folge #3 – Der Gesellige

Folge #2 – Der Resignierte

Folge #1 – Der Routinier

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s